top of page
Etagenzwiebel, Luftzwiebel, Ägyptische Zwiebel

Etagenzwiebel, Luftzwiebel, Ägyptische Zwiebel

2,50 €Preis

Zwiebeln, die mehrstöckig in der Luft wachsen - da kann man der Natur doch wirklich mal gratulieren! Diese robusten und anspruchslosen winterharten Pflanzen, die wahrscheinlich gar nicht aus Ägypten, sondern aus Sibirien stammen, kann man ohne Bedenken zwischen andere Pflanzen - zum Beispiel Tomaten - setzen.

Auf einer Höhe von ca. 60 cm hört das Lauch auf zu wachsen und bildet kleine Brutzwiebeln, so genannte Bulbillen, aus. Diese kann man abnehmen und in den Boden stecken oder aber etwas größer werden lassen und zum Kochen verwenden. Macht man mit den Brutzwiebeln nichts, wächst aus ihnen nach einer Weile manchmal erneut Lauch und dann nach weiteren etwa 40 cm kommt eine neue Etage Brutzwiebeln. Im Herbst oder wenn die Zwiebeln zu groß werden, neigt sich die Pflanze auf den Boden und die Bulbillen schlagen Wurzeln, so vermehrt sich die Pflanze auch ganz ohne unser Zutun!

Sowohl das Lauch als auch die Brutzwiebeln sind essbar und schmecken würzig zwiebelig. Ich bin ganz vernarrt in diese Sorte, die aus meinem Garten mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist.

Anzahl
Nur noch 2 verfügbar
  • Anbaujahr

    2025

  • Inhalt

    5 Zwiebeln

  • Bot.

    Allium cepa var. proliferum

bottom of page