Lokförare Bergfälts Jätteärt (Riesenzuckererbse)
Diese seltene schwedische Riesenzuckererbse ist wirklich ein Highlight im Garten! Die Schoten sind im Vergleich zu anderen Erbsensorten gigantisch (um die 15 cm) und die Pflanze rankt gut 3 m in die Höhe, wenn sie gelassen wird. Die Sorte ist unkompliziert und kann schon ab April ins Freiland gesät werden. Die Blüten sind wunderhübsch rosa und gehen dann ins Violette/Blaue. Die Schoten können jung wie eine Zuckerschote gegessen werden und in der Vollreife die Erbsen. Die schmecken herrlich fruchtig-frisch, auch wenn sie schon etwas reifer sind.
Lokförare Bergfälts bedeutet übrigens Lokführer Bergfälts, denn die Samen hatte man tatsächlich im Haus eines Lokführers namens Bergfält, der von 1890-1945 in der schwedischen Stadt Ludvikalebte, gefunden.
Anbaujahr
2025
Inhalt
5 Samen
Maximale Bestellmenge
2 Portionen

