Mala Cara, Mala Cara de Colgar, Colgar Mala Cara
Die weltbeste Lagertomate: Mala Cara, manchmal auch mit der Herkunft im Namen als Mala Cara de Colgar oder (de) Colgar Mala Cara anzutreffen.
Mala Cara ist eine zartbehaarte Salattomate, die außen blassrosa/terracottafarben ist, mit einer grünen Schulter bei nicht vollständig ausgereiften Früchten. Innen ist sie rot, mit zunehmender Reife satt blutrot - ein wunderbarer Farbkontrast außen/innen.
Warum diese wunderschöne Sorte den Namen „Fratze“ trägt (Mala Cara ist Spanisch für eine Grimasse) ist mir ein Rätsel. (Ich hoffe natürlich, dieses Rätsel irgendwann zu lösen!)
Die hübschen zartpinken Früchte schmecken so intensiv tomatig, dass wir in den vergangenen Jahren nie längeres Lagern, für das diese Sorte in ihrer Herkunftsregion Katalonien bekannt ist, ausprobieren konnten. In Spanien wird sie unreif geerntet und dann den Winter über aufgehängt. Dort raspelt man die reifen Früchte wie einen Aufstrich aufs Brot.
In diesem Jahr haben wir nun auch einmal probiert, die Mala Cara länger zu lagern und haben sie etwa acht Wochen im Haus bei Zimmerwärme liegenlassen. Durch ihre optimale Beschaffenheit (leicht pelzige Haut, recht feste Schale) waren die Früchte auch nach dieser Zeit immer noch prall und schmackhaft. Ich nehme an, dass man sie bei kühleren Temperaturen durchaus Monate lagern kann.
Wuchshöhe
180 cm
Fruchtgewicht
50-100 g
Blattform
normalblättrig
Herkunft
Spanien
Anbaujahr
2023
Inhalt
10 Samen