Marianna's Peace
Rote Fleischtomate mit dem Ruf, eine der besten existierenden Sorten der Welt zu sein. Die Sorte ist nach Marianne Worschech Tibbits (1927-2013) benannt, einem böhmischen Mädchen, das während des zweiten Weltkriegs auf einem Bauernhof in Tschechien lebte. 1940 wurde sie aus ihrer Schule verschleppt, entkam aber dem Arbeitslager, als sie gemeinsam mit fünf anderen Mädchen während der Fahrt mutig vom Lastwagen sprang. Nur zwei der Madchen überlebten, und auch Marianne geriet in Gefahr, als sie zu Fuß die Grenze nach Österreich überquerte und dabei angeschossen wurde. Mit der Schusswunde schleppte sie sich weiter über Wien bis Bayern und überlebte, hatte jedoch sämlichen Kontakt zu ihrer Familie verloren. Nach Ende des Krieges suchte sie über das Rote Kreuz ihre Angehörigen und 1954 war man schließlich wieder vereint. 1957 heiratete sie einen amerikanischen Soldaten, zog mit ihm in den Bundesstaat Washington, sie bekamen vier Kinder. Eins dieser Kinder ist Dagma Lacey, leidenschaftliche Gärtnerin und Tomatenverrückte, die Gründerin von Tomatofest. Ihr Großvater, der die Samen noch kurz vor seinem Tod an Mariannes Schwester in München weitergegeben hatte, konnte zwar nicht mehr sagen, woher die schöne rote Sorte genau stammte, jedoch wussten sie, dass sie schon seit 1900 im Familienbesitz war und regelmäßig angebaut worden war. Dagma und Gary Ibsen, beide Inhaber von Tomatofest, verhalfen der Sorte zu Berühmtheit und nannten sie der Geschichte ihrer Mutter zuliebe "Marianna's Peace".
Wuchs: unbegrenzt wachsend (indeterminiert)
Wuchshöhe bei uns: 110 cm
Fruchtgewicht: 250 g
Fruchtform: rund
Blattform: normalblättrig
Herkunft: Tschechien
Anbaujahr
2025
Inhalt
10 Samen

